Als Betrieb der Dachdeckerei stehen wir von Schramm Dachbau in Frankfurt und Umgebung für hochwertiges Handwerk. Wir kümmern uns für Sie um sämtliche Dachdeckerarbeiten: von der Kontrolle Ihres Dachs über die Dachsanierungen und Reparaturarbeiten bis hin zur kompletten Neueindeckung Ihres Steildachs oder Flachdachs.
Ob Sie Arbeiten auf dem Dach Ihrer Privatimmobilie planen oder ein gewerbliches oder öffentliches Bauprojekt umgesetzt werden soll – Schramm Dachbau übernimmt in Frankfurt und Umgebung sämtliche Dachdeckerarbeiten.
Höchste fachliche Kompetenz mit einem 12-köpfigen Team von Dachdeckern.
Bei uns erhalten Sie sämtliche Leistungen rund ums Dach aus einer Hand.
Termingerechter Abschluss der Arbeiten auf Ihrem Dach in Frankfurt und Umgebung.
Es erwarten Sie keine bösen Überraschungen.
Qualitätvolle und saubere Dachdeckerarbeiten an Dächern jeglicher Art.
Zuverlässiger Partner von der Projektplanung bis zu den abgeschlossenen Arbeiten.
Kompetente Beratung zu den individuellen Dachdeckerarbeiten bei Ihnen.
Hochwertige Materialien mit jahrzehntelanger Herstellergarantie.
Sie nehmen Kontakt zu uns auf und vereinbaren einen Vorabtermin bei Ihnen vor Ort.
Unsere Dachdeckerprofis besuchen Sie in Frankfurt und Umgebung und analysieren die Gegebenheiten bei Ihnen.
In einem Beratungsgespräch besprechen wir Ihre Vorstellungen und die unterschiedlichen Möglichkeiten.
Wir erstellen für Sie ein Angebot und beginnen mit der Planung der Dachdeckerarbeiten.
Unser Dachdeckerteam setzt den Auftrag bei Ihnen mit fachlichem Know-how und höchstem Anspruch an qualitätvolle Arbeit um.
Dacheindecken – das, was man klassischerweise mit dem Dachdeckerhandwerk verbindet. Und genau das übernehmen wir für Sie in Frankfurt und Umgebung. Wir bieten Ihnen
die Dacheindeckung der kompletten Dachfläche (Umdeckung oder Neudeckung) und
die teilweise Eindeckung im Rahmen von Reparaturmaßnahmen (bei der Behebung von altersbedingten Mängeln oder Sturmschäden) an.
Das Dach ist nicht nur ein gestalterisches Element Ihrer Immobilie, es übernimmt auch zahlreiche Funktionen und trägt einen großen Teil zum Werterhalt Ihrer Immobilie bei. Daher spielt die Wahl des Materials für Ihren Dachbelag eine große Rolle.
Selbstverständlich beraten wir Sie gern, welches Material für Ihr Dach am besten geeignet ist. Denn jedes Material bringt unterschiedliche Eigenschaften und Vorteile mit sich. Auch variieren die Kosten für die Dacheindeckung je nach Material. Wir klären all Ihre Fragen.
Der absolute Klassiker unter den Dachbelägen: Dachziegel aus Ton bzw. ihre günstigeren Varianten, Dachsteine aus Beton. Das traditionelle Dachmaterial überzeugt nicht nur mit seiner langen Haltbarkeit (ca. 80 bis 100 Jahre), sondern auch mit seiner Vielseitigkeit.
Formen von Dachziegeln aus Ton und Beton:
Bitumenschindeln sind eine beliebte Alternative zu den klassischen Dachziegeln aus Ton. Vor allem weil sie preisgünstiger sind als Ziegel. Auch sie gibt es in verschiedenen Formen und Farben und sie können auf verschiedene Weise verlegt werden. Wichtig ist, dass Bitumenschindeln immer im Halbverband verlegt werden.
Bitumenschindeln bestehen aus einem Glasvlies, auf dem beidseitig eine Beschichtung aus Bitumen aufgebracht wurde. Einer besonderen Beliebtheit erfreuen sich Bitumenschindeln auf Dächern von Gartenhäusern.
Gerade auf Industriegebäuden, aber auch immer häufiger auf Wohnhäusern findet man Aluminiumdächer. Und das ist nicht verwunderlich, denn abgesehen von vielen praktischen Vorteilen, ist ein Blechdach auch äußerst vielseitig in den Gestaltungsmöglichkeiten. So können Sie auf Ihrem Dach mit Blech anspruchsvolle Designs verwirklichen. Profilbleche können ebenfalls in verschiedenen Formen und Farben Ihr Dach schmücken.
Vorteile:
Bei einem Schieferdach verbinden sich Handwerk und Kunst. Das Naturgestein Schiefer ist ein Dachbelag mit langer Tradition und optisch besonders ansprechend. Denn auch Schiefer bietet Ihnen zahlreiche Eindeckungsmöglichkeiten. Gerade auch in Verbindung mit einer Deckung an der Fassade lassen sich optische Highlights mit dem umweltfreundlichen Gestein setzen.
Vorteile:
Faserzementplatten bieten für Ihr Dach in und um Frankfurt vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten. Ob klein- oder großformatige Faserzementplatten, ob glatt oder gewellt, wir beraten Sie gern zu dem Dachbelag, der große Zugkräfte aushält.
Vorteile:
Es muss nicht immer ein Steildach sein. Auch ein Flachdach ist eine gute Option für den Abschluss Ihres Wohnhauses. Denn mit einem Flachdach ergeben sich tolle Möglichkeiten, bei denen Sie den Platz nicht ungenutzt lassen.
So können Sie ein Flachdach beispielsweise als Terrasse nutzen oder mit einer Begrünung einen kleinen Dachgarten bauen. Da ein Flachdach aber auch besondere Herausforderungen hinsichtlich Entwässerung, Frost und Hitze mitbringt, ist es wichtig, dass Sie auf die professionelle Arbeit eines Dachdeckers setzen. Wir kümmern uns für Sie in Frankfurt um die fachgerechte Abdichtung sowie den idealen Dachbelag, damit Ihr Flachdach für Sie zum Gewinn wird.
Damit Ihr Dach seine schützende Funktion wahrnehmen kann, ist es wichtig bei auftretenden Schäden schnell zu handeln. Nur so kann verhindert werden, dass größere Schäden entstehen und Feuchtigkeit in Ihr Gebäude eindringen kann.
Wir sind in Frankfurt und Umgebung Ihr Spezialist für größere und kleinere Reparaturen am Dach. Ob die Reparatur von Sturmschäden nach Unwettern oder mit der Zeit auftretender Verschleiß, wir bringen Ihr Dach mit einer professionellen Dachreparatur wieder auf Vordermann.
Um Schäden an Ihrem Dach in und um Frankfurt und den damit einhergehenden Folgen vorzubeugen, ist es wichtig eine regelmäßige Dachwartung durchführen zu lassen. Außerdem werden im Ernstfall ggf. auch nur dann Ihre Kosten für eine Dachreparatur oder Dachsanierung von der Gebäudeversicherung gedeckt, wenn Sie eine regelmäßige Dachwartung nachweisen können.
Eine Dachwartung von Dachdeckerbetrieb Schramm in Frankfurt beinhaltet:
Allgemeine Überprüfung des Dachs
Überprüfung der Dachpfannen (am Steildach)
Überprüfung der Abdichtung (am Flachdach)
Kontrolle der Dachfenster
Reinigung und Überprüfung der Dachrinnen
Kontrolle der Be- und Entlüftungsöffnungen
Nutzen Sie Ihr Dach in und um Frankfurt als Dachgarten. Mit einer Dachbegrünung von Schramm schaffen Sie sich zusätzlichen Wohnkomfort auf dem Dach und leisten einen Beitrag zum Klimaschutz.
Damit Ihr Dach begrünt werden kann, muss es gegen Absturz gesichert und abgedichtet werden. Schließlich soll die Bewässerung der Begrünung tadellos funktionieren und keine Nässe oder das Wurzelwerk der Pflanzen in die Bausubstanz eindringen. Wenn Sie Fragen zur Dachbegrünung haben oder wissen möchten, ob sich die Dachbegrünung auch bei Ihnen umsetzen lässt, nehmen Sie einfach Kontakt zu uns auf.
Abdichtungsarbeiten sind wichtige Arbeiten auf Ihrem Dach, da Sie Ihr Dach und somit Ihr gesamtes Gebäude vor dem Eindringen von Feuchtigkeit schützen. Und Feuchtigkeit ist der Feind eines jeden Hauses. Denn sie schädigt auf Dauer nicht nur die Bausubstanz eines Gebäudes, sondern kann auch einen gesundheitsschädlichen
Schimmelpilzbefall hervorrufen.
Daher ist es von enormer Bedeutung, dass insbesondere an allen Problemstellen, wo Bauteile aufeinandertreffen (z. B. Fugen) oder Durchdringungen vorhanden (z. B. Dachfenster) sind, zuverlässige Abdichtungsarbeiten vorgenommen werden. Auch beim Flachdach haben die Abdichtungsarbeiten einen besonderen Stellenwert, da hier das Wasser nicht so abfließen kann wie bei einem Steildach und daher das Eindringen von Wasser unbedingt verhindert werden muss.
Wenn Sie sich für eine zuverlässige Wärmedämmung auf Ihrem Dach entscheiden, sparen Sie nicht nur Heizkosten. Sie tragen auch einen Teil zum Klimaschutz bei, da weniger Energie verschwendet wird. Während Sie im Winter weniger heizen müssen, genießen Sie im Sommer angenehm kühle Räume, weil die Hitze durch die Dachdämmung einfach ausgesperrt wird.
Wir bieten Ihnen eine moderne und professionelle Dachdämmung auch gern im Zuge von Sanierungsarbeiten auf Ihrem Dach an. Sprechen Sie uns einfach an und lassen Sie sich von uns zu Wärmedämmsystemen beraten.
Ihr Dach hat schon so einige Stürme mitgemacht? Ist ihr Dach mittlerweile einfach in die Jahre gekommen und in Sachen Wärmedämmung nicht mehr auf dem neusten Stand? Dann ist eine Dachsanierung die richtige Lösung für Sie.
Wir sanieren Ihr Dach nach der Energieeinsparverordnung, sodass Sie künftig bares Geld bei Ihren Heizkosten einsparen können. Im Zuge einer Dachsanierung lässt sich auch Ihr Dachboden zu weiterem Wohnraum umbauen und mit Dachgauben lassen sich beispielsweise Licht und Luft in Ihren Dachboden bringen. Von der Erneuerung des Dachstuhls über die Wärmedämmung bis hin zu Dachgauben, übernehmen wir alle Arbeiten rund um Ihre Dachsanierung in und um Frankfurt. Nehmen Sie Kontakt auf und lassen Sie sich individuell beraten.
Kontaktieren Sie uns noch heute und entdecken Sie, wie wir Ihnen helfen können. Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular oder per E-Mail an info@dachdecker-schramm.de. Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere Informationen061 342 709 498
Wir von Dachdeckerbetrieb Schramm können dazu keine pauschale Antwort geben. Schließlich kommt es darauf, an wie Sie sich Ihr Dach vorstellen, welche Materialien verarbeitet werden sollen, wie groß das Dach ist und welche Besonderheiten es zu berücksichtigen gilt. Als seriöse Dachdecker erstellen wir Ihnen ein Angebot, nachdem wir uns bei Ihnen vor Ort in und um Frankfurt ein Bild gemacht und Ihre Vorstellungen besprochen haben.
Grundsätzlich haben Dächer eine lange Lebensdauer. Im Schnitt halten Dächer mit klassischem Dachbelag wie Tonziegeln oder Betonziegeln zwischen 60 und 70 Jahre, Schieferdächer sogar bis zu 100 Jahre. Doch durch äußere Umwelteinflüsse wie Stürme oder starke Schneelast kann diese Lebensdauer verkürzen. Im Rahmen unserer Dachwartungen überprüfen wir fachkundig den Zustand Ihres Dachs und geben Ihnen Auskunft darüber, ob eine Dachsanierung nötig ist oder nicht.
Wie alt ein Dach wird, kommt nicht nur auf den Dachbelag an, sondern auch auf die äußeren Einflüsse, denen ein Dach ausgesetzt ist. Man kann aber sagen, dass Schieferdächer im Schnitt mindestens 100, Dächer aus Betonziegeln 50 und Dächer mit Dachziegeln aus Ton bis zu 80 Jahre alt werden.
Unter bestimmten Voraussetzungen unterstützt Sie der Staat bei Ihrem Dachsanierungsprojekt mit einer Förderung. Zum Beispiel, wenn Sie Ihre Wärmedämmung verbessern und damit Ihren Energieverbrauch verringern möchten. Nähere Informationen finden Sie auf der Website der KfW. Oder aber Sie informieren sich bei uns über Ihre Möglichkeiten.
Sowohl bei einem Flachdach als auch bei einem Steildach umfasst die Dachsanierung die Neueindeckung des Dachs, die Erneuerung der Dachdämmung sowie die Anbringung einer Dampfbremsfolie. Es kann zusätzlich nötig sein, auch den Dachstuhl zu erneuern. Bei einem Ortstermin bei Ihnen in und um Frankfurt machen wir uns ein Bild und beraten Sie individuell zu den nötigen Arbeiten bei Ihnen. Im Zuge der Dachsanierung können zudem weitere Umbauten (wie beispielsweise der Einbau von Dachgauben oder Dachfenstern) vorgenommen werden.
Melden Sie sich bei uns und vereinbaren Sie einen Ortstermin.
Egal welche Dachdeckerarbeiten bei Ihnen anfallen, wir führen Sie mit unserem fachlichen Know-how als Dachdeckerbetrieb und unserem zuvorkommenden Kundenservice aus.
08:00 - 17:00 Uhr